Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Bayern: Freiwillige Feuerwehren am Limit | 23 Beiträge |
Autor | Pete8r F8., Murnau / Bayern | 852129 |
Datum | 18.09.2019 05:25 MSG-Nr: [ 852129 ] | 3612 x gelesen |
Berufsfeuerwehr
Berufsfeuerwehr
Der Artikel ist einfach nur schlecht. Passend zum schlechten Inhalt ist dann auch noch ein Berufsfeuerwehrmann der BF Würzburg abgebildet, was ja auch nicht so ganz zur Überschrift passt ...
Übrigens hat sich der selbe Landesverband, unter der Führung des genannten Landesvorsitzenden, meines Wissens vor Jahren massiv dafür ausgesprochen, dass die Feuerwehren in Bayern verkehrslenkende Maßnahmen durchführen dürfen.
Ob Weinzierl tatsächlich falsch zitiert worden ist wage ich zu bezweifeln. Die Zahlen sind auf jeden Fall an den Haaren herbeigezogen und populistischer Unsinn. Wenn ein Landkreis 600 bis 800 Berufsfeuerwehrleute bräuchte, wären das ca. 5 bis 6 Wachen in Zugstärke. Damit wird so getan, als gäbe es nichts zwischen BF und FF. Entweder das eine oder das andere. Dass es aber durchaus möglich (und sinnvoll) ist, ein ehrenamtliches System durch hauptamtliche Kräfte zu ergänzen, um das Ehrenamt zu entlasten, wird dabei mal wieder vollkommen ausgeblendet.
Gruß Peter
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|