News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Terror und Amoklagen Einsatzvorbereitungen | 92 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 852348 | ||
Datum | 29.09.2019 19:44 MSG-Nr: [ 852348 ] | 3326 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Manfred K. nur bundesweit einmalig, wie in den Berichten zur Sprache kommt, war die Übung nicht. Mit so Begriffen wie einmalig, erstmals u.ä. wäre ich auch vorsichtigt. Alles könnte ja schon irgendwo gemacht oder passiert sein. Allerdings bezog man sich bei dieser Übung auf einen realen Fall 2018 mit dem Supergift Rizin in Köln, da könnte es schon sein dass genau diess Szenarion erstmals geübt wurden ?: Noch ein Bericht aus der RNZ: " Anti-Terror-Übung in Mannheim - Ein Toter im Bad, ein Labor in der Küche " [...] "Biowaffen" in einer Privatwohnung - das ist kein gänzlich unwahrscheinliches Szenario. "Es gibt Terroristen, die beschäftigen sich gerade mit der Beschaffung solcher Erreger", berichtet Mögelin - und verweist auf den Fall in Köln-Chorweiler im Juni 2018, bei dem ein Paar große Mengen hochgiftigen Rizins hergestellt hatte, um damit einen Terroranschlag zu verüben (siehe Hintergrund). In Mannheim wird simuliert, dass die "Rizin-Bio-Bombe" zusätzlich mit einem hochansteckenden Lungenpest-Erreger gekoppelt ist. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|