News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaUnterschiede Fahrgestelle für GW-l261 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW852739
Datum25.10.2019 09:24      MSG-Nr: [ 852739 ]1660 x gelesen
Infos:
  • 26.12.16 CP: Hinweise zur Planung von Logistikfahrzeugen

  • Geschrieben von Nils J...aufgrund des immensen Einsparpotentials wäre es ja überlegenswert eine Ablastung auf 16t in Betracht zu ziehen. Wenn ich das richtig sehe, wurden die Fahrzeuge für unter 130.000,- (netto) zugeschlagen.

    Korrekt, aber Vorsicht! Vermutlich sind die Fahrzeuge höher als übliche GW-L(2) und machen damit bei (immer noch zu) vielen Feuerwehren mit alten Gerätehäusern und kleineren, niedrigeren Hallen(toren) Problemen - wie es offensichtlich durchaus noch (zu) viele alte Hallen beim THW und demzufolge dann neue Autos im Freien geben dürfte/soll....

    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.578


    Unterschiede Fahrgestelle für GW-l2 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt