News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zwangsfeuerwehr, wie umgehen? | 144 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 853911 | ||
Datum | 07.12.2019 15:44 MSG-Nr: [ 853911 ] | 5836 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Mario D. Ich kann mich also der Empfehlung vieler anderer nur anschliessen: geh hin, probier es aus, und triff dann eine Entscheidung. Und egal wie die dann ausfällt, jeder hier wird Dir für Deinen Mut auf das Neue Respekt zollen, und auch für Deine dann getroffene Entscheidung. Das wäre auf jeden Fall die eleganteste und befriedigenste Lösung; Und schon vor über zehn Jahren hats lt. Spiegel schon mal funktioniert: " Zwang zum Löschen " [...] Manchen, die anfangs keine Lust hatten, macht es jetzt richtig Spaß“, versichert dagegen Wehrführer Mumm, der alle 14Tage üben lässt. [...] vielleicht gibts vom Threadersteller irgendwann ein Feedback ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [07.12.19 15:50] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
0.982