News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Zwangsfeuerwehr, wie umgehen? | 144 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 854744 | ||
Datum | 02.01.2020 10:33 MSG-Nr: [ 854744 ] | 1657 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Dirk B. Leider geschieht das dann aber meistens nicht, sondern die Schuld wird anderen Umständen in die Schuhe geschoben. Immer diese anspruchsvolle Jugend. Ich sage dazu,entweder gehst Du mit der Zeit oder Du gehst mit der Zeit!Guter Ansatz. Und wie soll das erstere mit der Zeit gehen aussehen, wenn die Ansprüche der Jugend tlw. so sind, wie im trolligen Ausgangspost beschrieben? Geschrieben von Marino K. 1. Will ich nicht mitten in der Nacht aus Bett geklingelt werden, wenn ich regeneriere. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.383