News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2000 a la francaise | 60 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 855685 | ||
Datum | 27.01.2020 12:39 MSG-Nr: [ 855685 ] | 4691 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. Oder man kommt wieder auch die auch hier schon besprochene Unimog-Waldbrand-TLF 8 mit Absetz-Aufbau Variante " TLF-RLP " wieder zurück ? Solch ein W-TLF-Wechsel-Kofferaufbau müßte ja nicht über allzuviele FW-Technische Beladung wie beispielsweise Saugschläuche etc. verfügen, und leichte aber leistungsstarke PFPN bietet der Markt ja an. Dann könnte man locker 2000 l ( oder mehr ? ) Löschwasser mitführen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [27.01.20 12:42] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|