Rubrik | Fahrzeugtechnik |
zurück
|
Thema | TLF 2000 a la francaise | 60 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 855698 |
Datum | 27.01.2020 17:53 MSG-Nr: [ 855698 ] | 4191 x gelesen |
Infos: | 30.01.20 TLF 2000 DAILY 4x4 27.01.20 FW-Forum: TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.)
|
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug-Wald (spezielle Tanklöschfahrzeuge zur Waldbrandbekämpfung, unterschiede zwischen Bundesländern)
Tanklöschfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Guten Tag
Geschrieben von Michael W.
Bitte nicht.
Ich brauch auch kein neues/altes Konzept. Es ging im Thread u.a. noch um die Frage, evtl. einige vorhandene und guterhaltene U 1300L ohne großen Aufwand ( Nebenabtrieb für die Pumpe ) wieder als TLF einsetzen zu können.
Einige interessante Einfach-TLF-2000-Unimog 1300L gibts ja im FW-Dienst ;-))
Geschrieben von Michael W.
Lieber ein "normale" TLF-W, das kann ich auch abseits des Waldes jederzeit vernünftig nutzen.
Wie gesagt, aus den normmäßig vorhandenen TLF 2000/3000/4000 Typen kann man durchaus ein "Vegetationsbrandfähiges" TLF aufbauen, wenn man will; da muß man nicht Neues erfinden !
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|