News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrverband
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaMuss ein Feuerwehrauto unbedingt in der Wache stehen16 Beiträge
AutorTobi8 M.8, Zeilarn / 856051
Datum06.02.2020 20:42      MSG-Nr: [ 856051 ]3379 x gelesen

Ja, muss es!
Insbesondere wenn Fördermittel in Anspruch genommen werden, achtet die bayrische Regierung inzwischen sehr auf einen passenden Stellplatz.
Ich kenne einige Fälle bei denen die Förderung zurückgezahlt werden musste, da das neu angeschaffte Fahrzeug zu groß war.
Zur Stellplatzgröße gibt es auch ein Merkblatt des LFV Bayern.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 06.02.2020 19:54 Mich7ael7 F.7, Riedenburg
 06.02.2020 19:56 Jürg7en 7M., Weinstadt
 07.02.2020 11:00 Mich7ael7 F.7, Riedenburg
 06.02.2020 20:42 Tobi7 M.7, Zeilarn
 07.02.2020 08:37 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 07.02.2020 21:07 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 07.02.2020 11:11 Mich7ael7 F.7, Riedenburg
 07.02.2020 12:38 Mark7us 7R., Höhenrain
 06.02.2020 21:20 Henk7 H.7, BAD NIEUWESCHANS
 06.02.2020 22:33 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 07.02.2020 15:55 Hans7-Jo7ach7im 7Z., Berlin
 07.02.2020 08:32 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 07.02.2020 11:44 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 07.02.2020 11:08 Andr7eas7 W.7, Viechtach
 07.02.2020 11:13 Mich7ael7 F.7, Riedenburg
 07.02.2020 11:16 Mich7ael7 F.7, Riedenburg

0.197


Muss ein Feuerwehrauto unbedingt in der Wache stehen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt