News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 857636 | ||
Datum | 30.03.2020 15:07 MSG-Nr: [ 857636 ] | 20604 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Alexander H. Weltweit hat sich der Coronavirus rasend schnell ausgebreitet. Stimmt schon wieder nicht. Das geben die bekannten Zahlen weder absolut noch relativ her! Hotspots entstanden v.a. rund um bzw. ausgehend von - Fußballspiele (Norditalien) - Karneval (NRW, Teile der Niederlande, aber auch New Orleans) - Apres Ski (hier wohl v.a. Ischgl) - Arbeitsaustausch mit China (Webasto Bayern waren da mW. die ersten) Es gibt eindeutig Länder, die dürften ein ganz gutes Meldeverfahren haben - aber kaum Fälle. - Aus eben den oben genannten Gründen. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit ist dazu noch höchst unterschiedlich - und von rasend schnell ist schon lang nicht mehr die Rede, sonst hätten wir überall exponentiell weitere Steigerungen. Und auch in den jeweilig betroffenen Ländern gibt es massive Unterschiede im Ausbreitungsverhalten, was v.a. am Umgang mit Risikogruppen, Infizierten und Testverfahren liegt. Geschrieben von Alexander H. 2 Wochen vorher wurde Südtirol bereits abgeriegelt, weil der Virus grassiert ist. Auch das ist schlicht falsch. Weder stimmt das zeitlich, noch inhaltlich. Weder wurde "2 Wochen vorher wurde Südtirol bereits abgeriegelt", noch auch nur deren Skigebiete! (Alle am v.a. am 07.03. nach Südtirol angereisten Urlauber wurden davon relativ kalt erwischt, weil vorher m.W. auch hier nicht kommuniziert, wobei da die Infolage drastisch anders war, weil in Norditalien die Entwicklung ja bekannt war, während aus Österreich so gut wie keine Fälle genannt waren.) Die Schließung der südtiroler Skigebiete wurde von der Provinz Südtirol noch am 09.03. den Betreibern nur "empfohlen" und dann aber beginnend mit dem 11.03. verordnet, aber schlicht deshalb, weil man sich in Italien entschlossen hat, die vorher für die am meisten betroffenen Provinzen (Lombardei und noch einige andere) verhängten Maßnahmen auf ganz Italien auszuweiten. Wie wäre es, wenn Du etwas vorsichtiger und v.a. faktenbasierter formulieren würdest? ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
5.683