News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Herchweiler / Rheinland-Pfalz | 857639 | ||
Datum | 30.03.2020 15:38 MSG-Nr: [ 857639 ] | 20519 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Hallo, Geschrieben von Ulrich C. Weder wurde "2 Wochen vorher wurde Südtirol bereits abgeriegelt", noch auch nur deren Skigebiete! (Alle am v.a. am 07.03. nach Südtirol angereisten Urlauber wurden davon relativ kalt erwischt, weil vorher m.W. auch hier nicht kommuniziert, wobei da die Infolage drastisch anders war, weil in Norditalien die Entwicklung ja bekannt war, während aus Österreich so gut wie keine Fälle genannt waren.) Naja, wer am 07.03. in Südtirol noch "kalt erwischt" wurde, hat aber schon vorher etwas blauäugig die Welt betrachtet oder auch "gut geschlafen". Ich hab das Datum noch im Kopf, da meine Eltern eine Busreise vom 02. bis 07.03. nach Südtirol gebucht hatten. Schon eine Woche vorher zeichneten sich immer höhere Infektionszahlen und auch schon diverse Todesfälle in Norditalien ab, was meine Eltern dazu bewog, am 28.02. die Reise zu stornieren, obwohl Südtirol selbst da noch nicht bzw. nur mit einigen wenigen Fällen betroffen war. Da Südtirol zu der Zeit noch nicht als Risikogebiet eingestuft war, blieben sie natürlich auf den Reisekosten sitzen, Gesundheit war ihnen aber wichtiger. Die Einstufung Südtirols als Risikogebiet durch das RKI erfolgte dann aber noch während der geplanten Reisezeit, nämlich im Tagesbericht des RKI vom 05.03., rückwirkend ausgesprochen zum 02.03.. Also kann von "kalt erwischt" am 07.03. wohl eher keine Rede sein. Gruß, Michael | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|