News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Pete8r M8., Wien / Wien | 857968 | ||
Datum | 11.04.2020 22:21 MSG-Nr: [ 857968 ] | 18361 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Das Sample für die österr. Studie hat ein ganz anderes Auswahlproblem: Menschen, die im Telefonbuch stehen und erreichbar waren. Es wird nach der großen Ankündigung mittlerweile sehr leise berichtet. Warum die tatsächliche Infitziertenzahl das untere 95%-Konfidenzintervall sein soll, erinnert mich an eine Vorlesung mit einem sehr wortgewaltigen und medial präsenten Verkehrsplaner, der die unter dem Motto gehaltn hat "heute lernen wir Statistik fälschen".. ich meine nicht dass die Merwürdigkeiten unkommentiert auch in der Endauswertung stehen werden, aber zumindest die Berichterstattung - na ja. Zum Entstehen so mancher Maßnahmen in Österreich s. hier. Aus den Kommentaren der "Fachwelt" schließe ich vorest, dass sich die Herrn Professoren Drosden und Steeck nicht grün sind - ja, kann ich aus dem Wissenschaftsbetrieb nachvollziehen, hilfreich ist was anderes. Das Problem der Koreaner ist, dass es mangels gesichertem Antikörpertest kein eindeutiges Kriterium gibt, wann jemand "geheilt" ist. Grüsse Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|