News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland | 731 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 858227 | ||
Datum | 27.04.2020 15:39 MSG-Nr: [ 858227 ] | 16861 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Ulrich C. mittlerweile auch in seriösen Medien.. Zu der Studie aus Stanford gibt es ein ziemlich interessantes Posting in einem Blog. In diesem Beitrag eines "andrew" geht es ziemlich hemdsärmelig zu. Dazu sollte man wissen, daß diese Hemdsärmeligkeit bei Wissenschaftlern in den USA völlig üblich ist, solange man unter sich ist. Es handelt sich um diesen Herrn. Der Beitrag richtet sich nicht an die Öffentlichkeit, sondern an Lehrkräfte und Studenten. Was er aber schön herausarbeitet, ist: Der Umgang mit Spezifität ist ziemlich eklig. Das Sample der Stanford-Studie umfasste 3330 Personen. Bei 50 Personen hatte man ein positives Testergebnis. Wäre die Spezifität des Tests 98,5% (also nicht mehr als 1,5% "false positives") und im Sample gäbe es überhaupt keinen einzigen Menschen mit Antikörpern, dann bedeutet eine Spezifität von 98,5%, das der Test dieser völlig coronafreien Menschen bis zu 50 positive Tests erzeugt. Läge die Spezifität des verwendeten Tests also bei 98,5%, wäre die Aussage der Studie ... nichts. Nur dann, wenn die Spezifität des Tests 100% betrüge, wären die Autoren der Studie (bis auf ein paar weitere Probleme) auf einem guten Weg. 99,9x% wäre auch noch nicht wirklich schlimm. Das heißt: Sobald die Studienschreiber gute Argumente vorweisen, daß die Spezifität des verwendeten Tests wirklich bei 100% liegt, dann kann man etwas daraus ableiten, das in die Richtung der Studie geht. Das fehlt bisher, kann aber ja noch kommen bei einer bisherigen Entwurfsfassung. Hans-Joachim Wenn wir später einmal zurückblicken auf Corona, dann werden wir uns lachend in den Armen liegen und sagen: "Das waren vielleicht verrückte 12 Jahre!" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|