News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 858313 | ||
Datum | 30.04.2020 14:35 MSG-Nr: [ 858313 ] | 15583 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich C. oder muss halt anders kompensiert werden na ja, meistens reicht es ja wenn das wir einfach so viele TLF da hin schicken bis kein Platz mehr für Feuer ist. Sollten wir uns dann so zugeparkt haben das Pendeln nicht mehr möglich ist setzten wir einfach einen Hydranten und füllen damit unsere Schläuche.....ja ok etwas übertrieben. Aber versuch das mal in anderen Ländern, da kann es gerne mal länger dauern ein drittes oder viertes TLF die Einsatzstelle erreicht und aus dem Trinkwassernetz größere Mengen an Löschwasser zu ziehen wäre ein Traum. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|