News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 858330 | ||
Datum | 30.04.2020 21:52 MSG-Nr: [ 858330 ] | 15268 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas M. Äh ja, was sollte die denn auch anzeigen? Moment, moment: Der Gesetz/Verordnungsgeber verlangt nur eine einheitliche und klare Kennzeichnung, weiter nichts. Daß die BOS die NATO-Beflaggung verwenden, ist eine sehr sinnvolle Tradition, im Sinne der STVO aber auch nicht mehr. (3) Geschlossen ist ein Verband, wenn er für andere am Verkehr Teilnehmende als solcher deutlich erkennbar ist. Bei Kraftfahrzeugverbänden muss dazu jedes einzelne Fahrzeug als zum Verband gehörig gekennzeichnet sein. Zu meiner Jugendzeit waren die am häufigsten verkehrenden geschlossenen Verbände ... Beerdigungsprozessionen zu Fuß. Die einheitliche Farbgebung der Teilnehmenden wurde als Kennzeichnung akzeptiert, grün oder blau waren nirgends zu sehen. Ciao Hans-Joachim P.S.: Die Erinnerung an Beerdigungsprozessionen weist mich jetzt wahrscheinlich als Teil der Risikogruppen aus. Wenn wir später einmal zurückblicken auf Corona, dann werden wir uns lachend in den Armen liegen und sagen: "Das waren vielleicht verrückte 12 Jahre!" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|