News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 858344 | ||
Datum | 01.05.2020 08:22 MSG-Nr: [ 858344 ] | 15256 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lorenz R. Auf ein Waldfahrzeug muss aber auf jeden Fall eine Kettensäge drauf, mit Spalthammer, Keil und Wendehaken/ Fällheber. Schon mal die Beladung vom TLF-W nach FE Waldbrand überprüft... aus meiner Erinnerung ist dazu nichts vorgesehen - vermutlich weil das auch auf den franz. Vorbildfahrzeugen fehlt... (allerdings ist das offenbar je nach Region unterschiedlich, mal doch auf dem CCFM, mal auf dem KdoW, mal ergänzend auf GW-"Waldbrand" o.ä.), außerdem sind die vorgesehenen "Waldbrandwege" frei, da sorgen die schon für... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|