News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 858359 | ||
Datum | 01.05.2020 14:02 MSG-Nr: [ 858359 ] | 15065 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Hinnerk P. Abschnitt 6.6.6 Zumischer: Vegetationsbrand und Schaum? Ja bitte. Wenn der Zumischer auch eine Zumischung von 1% erlaubt, kann man mit einem Schaumaufsatz für das HSR durchaus auch mal Schwerschaum auf oder an zu schützende Objekte klatschen. In welchem Bereich feierte CAFS noch mal seine Wiederauferstehung? Hier sehe ich auch einen nicht unerheblichen Kosten- Gewichts- und Wartungsanfall bei einer festverbauten Druckzumischanlage; wären da außer dem klassischen Zumischer nicht auch Netzmittelkatuschen eine Option ? Gruppe 3 Schläuche, Armaturen, Zubehör Interessanterweise ist hier kein Standrohr vorgesehen, in nicht wenigen Wäldern -oder an deren Ränder- sind Unterflurhydranten verbaut. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [01.05.20 14:12] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|