News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 858362 | ||
Datum | 01.05.2020 14:54 MSG-Nr: [ 858362 ] | 14949 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ulrich C. woran es in Deutschland an Einsatzstellen niemals mangeln wird: Saugarmaturen Mal nebenher Wäre es nicht sinnvoll die Normbeladung im Hinblick auf die Auslandshilfe um Adapter-Kupplungen zu ergänzen? Also zB Stotz auf Guillemin, keine Ahnung ob es das überhaupt fertig gibt. Ggf könnte man zum Tankfüllen auch einen 0,5m Schlauch für den zu erwartenden Einsatzort anfertigen. Also hier das deutsche CCFM aus Karlsruhe halt mit o.g. Stotz auf Guillemin weil der halt eher in Frankreich als Schweden zum Einsatz kommen dürfte. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|