News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 858512 | ||
Datum | 05.05.2020 11:02 MSG-Nr: [ 858512 ] | 13518 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Lorenz R. der Streusandbüchse mit Kiefernwäldern im Osten Ausgedehne Kiefernwälder/forste mit spätglazialen Dünensande findet man aber auch ( noch ) rechts und links des Rheines in der Oberrheinischen Tiefebene; paar aktuelle Bilder wie es dort z.Zt. aussieht: -> MM " Hirschackerwald - Neues Leitsystem im Naturschutzgebiet " Und in der Vorderpfalz gibt es auch noch Robinienwälder mit entsprechenden Brandverhalten, diese erinnern mich schon irgendwie fast am mediterrane Vegetation. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [05.05.20 11:03] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|