News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP | 858513 | ||
Datum | 05.05.2020 11:04 MSG-Nr: [ 858513 ] | 13447 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lorenz R. Toughbook, Moving Map Software und Kartenmaterial. (Kartenmaterial, Hard- und Software müsste vom Bund einheitlich kommen).Seitens des Bundes läuft zumindest schon eine Vereinheitlichung der Rettungspunkte im Forst. Diese in den Ländern schon vorhandenen Systeme enthalten, soweit ich das überblicke, auch schon einiges an Aussagen zur Befahrbahrkeit einzelner Waldwege. Auch hier gilt: Es gibt schon manches, es läuft schon einiges. "In der Regel machen es die reinen Experten nicht gut. Das ist wie vor Gericht. Der Zeuge weiß, wie es war, versteht aber nichts. Der Gutachter versteht alles, weiß aber nicht, wie es war. Der Richter versteht nichts und weiß nichts, aber er entscheidet - nachdem er alle angehört hat." (Wolfgang Schäuble, Stern-Interview vom 20.06.2013) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|