News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 858722 | ||
Datum | 10.05.2020 20:23 MSG-Nr: [ 858722 ] | 12088 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. In der TLF-W FE-wird über die Wiederbefüllung der Löschwasserbehälter der TLF-W beschrieben, dass dies mit eine Aufgabe durch ein LF-20-KatS im Verbindung mit seinem 5000 l selbstaufrichtenden Faltbehälters sei, Auch soll das LF-20-KatS u.a. die Funktionen des Mannschaftstransortes ( Wechselbesatzungen ) sowie der Wasserversorgung ( Errichten von Saugstellen, Wasserübergabestellen, .... ). genau, weil nur die LF 20-KatS da z.B. über eine Kettensäge verfügen.. Geschrieben von Bernhard D. Evtl. ein taktischer Verband mit drei WB-Angriffszügen a vier TLF-W und einen WB-Ergänzungszug Zug mit drei LF ? Nein, der Waldbrandzug braucht dann auch ein LF 20-KatS - und die Besatzung darf bei kritischen Lagen nicht vorn sein (wegen des Schutzkonzepts in der Kabine...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|