News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Lore8nz 8R., Eberbach / BW | 858736 | ||
Datum | 11.05.2020 11:24 MSG-Nr: [ 858736 ] | 11855 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Bei 3,20m Radstand ist der hochgeländegängige Unimog in Euro6 schon draussen - den gibt es idiotischerweise in Euro6 (andere Motorposition wegen Giftküche) nur noch im Radstand 3,85m. Evtl. bekommt man aber auch noch einen Euro5 der hätte dann 3,25m oder 3,85m. Irgendjemand hat in der Diskussion etwas von einem KDO-gl geschrieben der in Mittelgebirgen fahren soll, auf Erdwegen und wo nur sonst ein kleiner Traktor von einem Brennholzmacher fährt - das sehe ich als Mittelgebirgler genauso. - nur - das TLF was zum Löschen nach vorne muss sollte da auch noch fahren können - das kann aber ein TLF 2000 auf Graelion oder U4000 o.ä. mit Breite 2 oder 2,3m viel leichter als das neue 14 Tonner W-TLF aus der FE. (oder kann man das W-TLF auch richtig abhungern dass es trotz 3.000 Litern auf 10 Tonnen kommt um auf einen U4000 zu kommen?) Da müsste der Bund oder Land so ein großes W-TLF schon kostenneutral in die Mittelgebirgs Gemeinde stellen um die zu überzeugen ein nicht ideales Fahrzeug für ihren Bereich zu beherbergen ... . Für den Fortgang der Diskussion müsste mal jemand rausfinden wieviele solcher W-TLF der FE denn in D geplant sind ... . Wenn man mit Trupp TLF 2000 während der Fahrt nach rechts und links aus der Luke spritzen muss, dann müssten da 2 TLF 2000 hintereinander herfahren, das Eine spritzt nach rechts, das Andere nach links. :-) Wäre auch gut wenn sich mal Eines fest fährt, ein kurzer Lupfer vom Anderen und es geht schon wieder weiter. Die Franzosen haben ja auch Trupp W-TLFs = CCFA Was nicht passieren darf ist die in dem Brandschutz Bericht angesprochene Bagatellisierung durch Hersteller. Also z.B. der Wegfall von 1,2m Wattiefe oder der Reifendruckregelanlage durch die Achsen. Ich glaube die 10 bis 20 Autos die da im Jahr gebaut werden, sollten die üblichen Hersteller den Daimler Special Trucks oder Tatra gönnen :-) Als der Normentwurf vom TLF10/20 sich zum TLF2000 weiter entwickelt hatte wurde die Breite ja auch schon wieder aufgeweicht. Zuerst stand drin: 2,3m . Dann kam 2,3m - kann auf Wunsch des Bestellers auch 2,5m sein ... . Dann weist Du ja wenn fremde TLF2000 zum Einsatz kommen wieder nicht ob die schmal sind oder nicht :-(. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|