News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 858752 | ||
Datum | 11.05.2020 16:58 MSG-Nr: [ 858752 ] | 11782 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Christian T. Wenn ich in der Norm für das TLF 3000 schreibe, dass das Fahrzeug für die Waldbrandbekämpfung sein soll, dann darf ich mir die Bodenfreiheit nicht durch tiefgezogene Geräteräume und durch massive Gewichtsüberschreitungen durch XXL-Gigantismus zunichte machen.... Wie schon gesagt, wurde so von den Gemeinden -vielfach mit Landeszuschüssen- bestellt. Ähnlich den KatS-Bereitschaften zu Zeiten der Eckhauber-Fahrzeuge... Da waren die Zuständigkeiten klar geregelt, der Bund ist für den Schutz der Zivilbevölkerung im Verteidigungsfall zuständig und hat dementsprechend einen Luftschutzhilfsdienst aufgebaut. im Archiv des BBK finden sich genug Unterlagen dazu. Siehe z.B. auch: -> BBK " Luftschutzhilfsdienst - Stärke und Ausrüstungsnachweis (LSHD-STAN) " Gab es alles schon mal, hat man aufgrund des Wegfalls des bösen Ostens alles fallen lassen....kann man als Grundlage durchaus wiederbeleben. Die Vegetationsbrandbekämpfung fällt, wenn nicht durch Kriegshandlungen ausgelöst, halt nicht in die Zuständigkeit des Bundes, da müsste man das ganze bisherige KatS- und Hilfeleistungssystem ändern, sie auch: -> BrandSchutz Editorial 5/2020 " Bevölkerungsschutz zentralisieren! ": " [...] Ein »weiter so« wie bisher kann es da meiner Meinung nach nicht geben. Mut sowie Entschlossenheit für ein nationales Bevölkerungsschutz-System ist zwingend erforderlich und muss auf den Weg gebracht werden. Dafür sind die finanziellen Mittel vom Bund vollumfänglich bereitzustellen und endlich in die Tat umzusetzen. Damit wird nach der Devise »Zentrale Strukturen vorgeben und schaffen dezentral umsetzen sowie danach handeln!« eine möglichst anerkannte und in allen Teilen von Deutschland gleichlautende und mit hoher Akzeptanz geschaffene Krisenbewältigung möglich. [...] " Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [11.05.20 17:03] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|