News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
xxx
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 858755 | ||
Datum | 11.05.2020 19:14 MSG-Nr: [ 858755 ] | 11961 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Thomas M. Sorry, aber das einer FW/Löschgruppe zum LF20.Kat noch ein W-TLF gestellt wird und diese das auch leisten können stelle ich doch stark in Frage. Wenn das so geplant würde blieben als Standorte nur noch die großen Wachen über und damit würde man fast zwangsweise alle FF-Kräfte ausschließen die sich privat/beruflich im Feld und Flur bewegenkönnen. Das funktioniert wie bei allen Einheiten die überörtlich aufgestellt sind: Man übt zusammen, das klappt bei den Einheiten auf Kreisebene, so gibt es bei uns eine Gefahrgutzug auf Kreisebene, man übt zusammen und achtet darauf das die Ausrüstung kompatibel ist. Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|