News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Recht + Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Drohneneinsatz der Nitzlbucher Feuerwehr: Diskussion geht weiter | 10 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 859051 | ||
Datum | 27.05.2020 18:41 MSG-Nr: [ 859051 ] | 2225 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Heinrich B. Die Drohne wird doch nicht nur für den Ortsteil sein, sondern LK-Weit eingesetzt werden. Und deswegen sollte eine Drohne -wie bereits in vielen Kreisen praktiziert- der Landkreis beschaffen und ggf. bei geeigneten Feuerwehren stationieren. Für unseren Landkreis könnte ich mir vorstellen, dass hier zu jeder Unterkreisführunggruppe ( unser LK hat beispielsweise neun Feuerwehr-Unterkreise ) ein Drohnentrupp zugeteil würde. ( Ob man der FF Nitzlbuch für 2500 Euro auch ein anderes sinnvolles Geschenk hätte zukommen lassen ? ). Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [27.05.20 18:41] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|