Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Personalnot bei der Feuerwehr #
| 104 Beiträge |
Autor | Pete8r M8., Ronneburg / Hessen | 859239 |
Datum | 04.06.2020 12:23 MSG-Nr: [ 859239 ] | 4528 x gelesen |
Infos: | 17.02.19 FW-Forum: Nachwuchssorgen bei der FF (BR Beitrag) 17.02.19 FW-Forum: Nachwuchssorgen bei der FF (ZDF Beitrag)
|
Berufsfeuerwehr
Deine Antwort zeugt in meinen Augen* von Unwissenheit oder bewusster Ignoranz in Sachen Diskussionskultur - oder von bewusster Stimmungsmache.
Letzteres ist eines der grössten Übel unserer Zeit und wird von Populisten und Stimmungsmachern unterschiedlichster Couleur derzeit allerorten nach dem standardisierten Ablauf "BEHAUPTUNG!!!" - "Nachfrage" - "Ist doch offensichtlich" verwandt.
Und da dieses Forum sich davon wohltuend abhebt und ich an das Gute im Menschen glaube, versuche ich es für den Fall von 'Unwissenheit' oder 'nicht verstehen, was die hier alle wollen' mal mit etwas Aufklärung:
Wenn ich einer Aussage nicht zustimme, gibt es verschiedene Möglichkeiten dies kundzutun:
- Ich kennzeichne die Aussage klar als meine Meinung:
"Ich halte XXX für gelogen"
- Möchte ich auf falsche Tatsachen hinweisen, ohne die Quellen zu kennen und griffbereit zu haben kann ich das natürlich auch zum Ausdruck bringen:
"xxx kann eigentlich nicht stimmen - gab es da nicht auch schon entsprechende Berichte drüber?"
Diese Variante hat den Charme, dass ich einerseits niemanden direkt angreife, andererseits anderen Floristen die Möglichkeit gebe die Quellen beizusteuern, an die ich mich dunkel zu erinnern glaube.
- Auf 'völligen Bullshit' kann ich natürlich auch adäquat reagieren. Wenn ich hier allerdings mit "Lüge" oder "Falschbehauptung" loslege, komme ich nicht umhin mir die Mühe zu machen, Quellen zu benennen, die meinen Angriff untermauern. (Viele vergessen, dass es tatsächlich ein Angriff ist)
Das könnte auf dann vielleicht so aussehen:
Deine Behauptung, die Aussagen im Bento Artikel seien gelogen, ist falsch und destruktiv.
Das Einstiegsgehalt nach Ausbildung bei der BF HH von 2400 netto, also rund 3800 brutto (ich unterstelle in dem Alter mal eine ledige Person eine ledige Person) liegt über dem durchschnittlichen Einstiegsgehalt von Hochschulabsolventen (3736,33) als auch knapp über über dem Durchschnittsgehalt aller Angestellten in Deutschland (3771).
Somit Stimmt die Aussage des Artikels.
(Aus Zeitgründen habe ich mich auf einen Teilaspekt beschränkt)
*Da ich dich nicht kenne, kann ich natürlich nicht darüber urteilen, ob du ignorant, unwissend, ein Agitator oder nichts davon bist. Also habe ich dies als meine Meinung gekennzeichnet.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.02.2019 14:22 |
 |
., Hannover |
| 17.02.2019 16:02 |
 |
Heik7o L7., Maintal |
| 17.02.2019 17:01 |
 |
Alex7and7er 7H., Neuburg |
| 17.02.2019 19:11 |
 |
., Hannover |
| 17.02.2019 19:29 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 17.02.2019 20:29 |
 |
., Hannover |
| 17.02.2019 20:40 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 17.02.2019 21:05 |
 |
., Hannover |
| 18.02.2019 00:03 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 19.02.2019 11:09 |
 |
., Hannover | |