News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF 2000 a la francaise | 60 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 859563 | ||
Datum | 20.06.2020 11:49 MSG-Nr: [ 859563 ] | 2220 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Lorenz R. Neue Alternativen wie schon geschrieben U4000 oder evtl. Graelion. Zum Letzeren akuell: -> ES&T " Off-Road Fahrzeug für härteste Anforderungen " In der zweiten Jahreshälfte ist damit zu rechnen, dass die italienischen Fahrzeuge Tekne Graelion GR60 und GR75 in Deutschland und Österreich eingeführt werden. Das teilte der Generalimporteur jetzt mit. In erster Linie wurde der Graelion für die Wald- und Buschbrandbekämpfung in gebirgigen und unzugänglichen Regionen Südeuropas konzipiert. Damit schließen GR60 und GR75 (ZGG 7,5 t) eine Lücke im Fuhrpark von Feuerwehren. Besonders dort, wo zum Beispiel der Mercedes-Benz Unimog aufgrund der geforderten Ausrüstung in die nächsthöhere Gewichtsklasse rutscht, oder zum Beispiel der Iveco Daily an seine Grenzen gerät, soll der Graelion punkten. Er gilt unter Experten als echter Unimog-Konkurrent. [...] und: Noch im Laufe dieses Jahrs sollen im Bundesgebiet die ersten Graelion als Löschfahrzeug zum Einsatz kommen. [...] Weis wer wo ? Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|