Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Notstrom-Abrollbehälter der Feuerwehr - war: These: Die Stromversorgung ist ... | 42 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 860521 |
Datum | 29.07.2020 08:40 MSG-Nr: [ 860521 ] | 3030 x gelesen |
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
Technisches Hilfswerk
Technisches Hilfswerk
Geschrieben von Thomas M.Wenn das so ist kann es ja nicht lange dauern bis wir auch Trinkwasser- und Lebensmittel ins GH gestellt bekommen.
Wenn das der Plan sein sollte, dann wird das passieren... - ich würde davon eher abraten und zu Turnhallen bzw. Schulen (eher keine Grundschulen wegen der "Höhe" der "Möbel" und Toiletten etc.) tendieren..
Es gibt aber sogar ganze Konzepte, die die Feuerwachen bei einem größeren Stromausfall als Anlaufpunkte der Bevölkerung sehen..
Geschrieben von Thomas M.Wir könnten und sollten hier die eigene Fachgruppe Elektroversorgung unterhalten, so wie es das THW auch macht.
Von der Vorhaltung entsprechender Aggregate (wir haben auch schon lange eines), den laufenden Landesbeschaffungen in NRW (u.a. für die Bereitschaften) bis hin zum Anschluß an eine ausgefallene Netzinfrastruktur ist ein breites Band...
Wer vesorgt Dir denn die Bereitschaft der Fw mit Strom, wenn das THW gerade woanders ist?
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.03.2015 13:53 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft | |