Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | Notstrom-Abrollbehälter der Feuerwehr - war: These: Die Stromversorgung ist ... | 42 Beiträge |
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 860528 |
Datum | 29.07.2020 11:07 MSG-Nr: [ 860528 ] | 2811 x gelesen |
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Guten Tag
Geschrieben von Ulrich C.
Welche Aufgaben im Rahmen der Gefahrenabwehr die Gemeinde dafür vorsieht, bestimmt am Schluß nicht der Fw-Kdt, sondern der Stadtrat..
Genau, dafür gibt es beispielsweise in unserer Gemeinde die Abt. " 30.4 Feuerwehr, Bevölkerungshilfe, kommunale Gefahrenabwehr " mit eigenen Haushalt unter der Leitung des HA-FW-Kommandanten, die neben dem klassischen Feuerwehrwesen auch für die kommunale Bevölkerungshilfe - auch bei Ausfall der Stromversorgung- zuständig ist, ( somit macht es schon Sinn den AB-Stromversorgung bei der örtlichen FF zu stationieren ).
Die Stromversorger haben ganz andere Aufgaben, garantiert aber nicht primär die Betreuung von Personen in Turnhallen, oder deren gesicherte Stromversorgung.
Richtig, somit bleibt es an der Gemeinde hängen die ihrerseits dies der "Abt. Feuerwehr, Bevölkerungshilfe, kommunale Gefahrenabwehr" zuordnet. Die Feuerwehr stellt die Stromversorgung für eine größere Halle her, die örtlichen SanHiOrgs übernimmt die Betreuung der dort Hilfesuchenden Bürger.
Intersanterweise haben etliche Feuerwehren in der Umgebung in letzter Zeit vermehr NEAs beschafft oder ihre Beschaffung vorgesehen.
Gruß aus der Kurpfalz
Bernhard
" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"
(Heinrich Heine)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
Geändert von Bernhard D. [29.07.20 11:11] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = |
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 28.03.2015 13:53 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf These: Die Stromversorgung ist DIE Achillesferse unserer Gesellschaft | |