| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
| Thema | Notstrom-Abrollbehälter der Feuerwehr - war: These: Die Stromversorgung ist ... | 42 Beiträge | ||
| Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 860594 | ||
| Datum | 31.07.2020 23:19 MSG-Nr: [ 860594 ] | 1849 x gelesen | ||
Danke Geschrieben von Bernhard D. Bei etlichen mehrtägigen JF-Zeltlagern der letzten Jahrzehnten war er in Dauereinsatz So kenne ich das auch im gewerblichen. Angenommen ihr müsstet den Mokel ....voraussichtlich 7 Tage nach Erdbeben in Italien einsetzten, was denkst du wie viele Kameraden mit dem Mokel reisen müssten? "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|