News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Notstrom-Abrollbehälter der Feuerwehr - war: These: Die Stromversorgung ist ... | 42 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 860650 | ||
Datum | 04.08.2020 12:31 MSG-Nr: [ 860650 ] | 1413 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Bernhard D. der AB-Stromversorgung wird im Rahmen der " kommunale Bevölkerungshilfe " unserer Stadt ausschließlich aus Gemeindemittel ohne Zuschüße z.B. vom Land oder Kreis für den Einsatz innernald des Gemeindegebietes beschafft. Wegen etlicher Anfragen anderer Feuerwehren zum Thema, die Beschlussvorlage: -> Stadt Schwetzingen " Beschaffung eines Abrollbehälters-Notstrom für die Feuerwehr " [...] Die Thematik " Feuerwehr und Notstrom " wird durchaus auch Anderorts diskutiert ! Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [04.08.20 12:33] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|