News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Tross, bzw. Basislager; warTLF-W | 158 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 860778 | ||
Datum | 08.08.2020 10:41 MSG-Nr: [ 860778 ] | 5901 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Volker C. Alleine das THW mit dem Konzept Bereitstellungsraum 500 bzw. seinen LOG-M/ LOG-V Gruppen ist doch genau auf sowas spezialisiert. warum sollte da die Feuerwehr Doppelstrukturen vorhalten? Interessant hierzu eine Darstellung aus dem aktuellen Heft " THW-Fahrzeug-News " des in 66 Einheiten geplanten " Fachzug Logistik " mit den Fachgruppen " Material ", " Verbrauchsgüter " und " Verpflegung ". Die Teileinheit " Trupp schwerer Transport ( TS ) " soll es mindestens achtmal geben. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|