| Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | 
| Thema | Schleifenplanung / Schleifeneinteilung | 17 Beiträge | 
        
| Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 861087 | 
| Datum | 16.08.2020 20:55      MSG-Nr: [ 861087 ] | 1666 x gelesen | 
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Technische Hilfeleistung
Integrierte Leitstelle
| Servus Sebastian,
 
 
 bei uns (ca. 45 Aktive, 40-60 Einsätze) wie folgt gelöst:
 
 2 Züge mit eigener Schleife, Qualifikationen ca. gleich verteilt
 Gesamtschleife
 Bootsschleife mit nur Bootsführern + 2 zusätztliche GF
 Kommandantenschleife derzeit nicht genutzt
 
 Insgesamt 5 Schleifen.
 
 Kleineinsätze wie THL 1 zeitunkritisch immer im ungeraden Monat Zug 1, im geraden Monat Zug 2
 Alles was zeitkritisch ist Gesamtalarm
 Boot tagsüber Gesamtalarm, 18-7 Uhr nur Bootsschleife
 
 Damit kommen wir ganz gut klar und schonen Ressourcen, wird auch akzeptiert und gleicht sich über die Jahre aus.
 Zum Start gab es viele Vorbehalte, hat sich gelegt.
 
 Ich würde aber vorab eure ILS fragen was sie abbilden können und wollen.
 
 
 Viele Grüße
 Christian
 
 Planung ersetzt Zufall durch Irrtum!
 
   Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
 | 
| << [Master] | antworten |  | 
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | 
|  |