Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Klapptisch für Atemschutzrollcontainer | 21 Beiträge |
Autor | Robi8n B8., Braunschweig / Niedersachsen | 861114 |
Datum | 18.08.2020 11:21 MSG-Nr: [ 861114 ] | 1192 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Geschrieben von Martin S.
Was mich in dem Zuge hinsichtlich Kontaminationsverschleppung noch interessieren würde: Es gibt ja einige Modelle an Rollcontainer in denen die PA in Einzelfächer gelagert sind. Ich gehe mal schwer davon aus, dass diejenigen die diesen Typ nutzen den gebrauchten PA da nicht mehr reinlegen oder doch? Im Hinblick auf dieses Thema sind wir am überlegen ob wir nicht solche Mehrzweckboxen nutzen (ja die brauchen mehr Platz ist uns bewusst). Diese kann man gut auswaschen und reinigen, was beim Rollcontainer eher aufwändig wird - wenn man es nicht nur beim ausspritzen beläßt.
Also wenn ihr in den System auch die benutzten Geräte transportieren wollt, solltet ihr verschiedene Aspekte des Arbeitsschutzes beachten. Brandrauch und seine Rückstände sind nicht zu unterschätzen und zurecht als krebserzeugend eingestuft! Allgemein sollte man beim Umgang mit genutzten (rauchbeaufschlagten) Geräten (auch eigentlich bei der Schutzkleidung) bedenken:
a) Dichtschließende Gefäße zu nutzen; z.B. luftdichte Kisten oder luftdichte Säcke . (Normale Müllbeutel reichen nicht aus)
b) Oberflächen von Arbeitsflächen sollten aus Edelstahl oder einem anderen leicht zu reinigen Material sein. Holz ist im Umgang mit Verschmutzungen immer eine schlechte Wahl.
c) Bei der Konzeption des Rollcontainer vielleicht das vorhalten von FFP-Masken und Einmalhandschuhen bedenken ;)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|