News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrand und Munition... | 84 Beiträge | ||
Autor | Jako8b T8., Bischheim / Département du Mont-Tonnerre | 861441 | ||
Datum | 29.08.2020 13:25 MSG-Nr: [ 861441 ] | 3787 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Bernhard D. Ein handwerklich begabter FW-Angehöriger könnte das bestimmt zusammenbasteln; evtl. reicht nur mit -C-Anschluss ? Tja, basteln, da liegt das Problem. Der Kopf sowie das Zuleitungsrohr ist ganz normale Serie. Gibt es in jedem gut sortierten Landhandel. Die Kunst besteht eher darin, den Anschluss so hinzubekommen das ich mehrere Regner in Reihe betreiben kann. @Jürgen, ein begabte Handwerker bekommt alle Anschlussgrößen hin. Wenn es sein muss auch in F. Problem dürfte bei Eigenbauten die Standfestigkeit sein, aber auch das ist zu lösen. Aber auch da gibt es fertige Lösungen wo man eigentlich nur das Anschlussstück auf Storz ändern müsste. Hier in der Pfalz kann man sich das System auf verschiedenen Gemüseäckern ansehen. Ich denke man kommt im Eigenbau nicht so wirklich billiger davon. Man darf nicht vergessen auch mal die Arbeitszeit zu rechnen. Denn mit einem oder zwei Regnern ist es ja nicht getan. Wie würde denn ein Einsatzkonzept aussehen? Wer baut die Teile wann und wo auf? Habe ich das Personal? Woher kommt das zusätzliche Wasser? Wie bekomme ich die Teile zum Einsatzort? Ich denke die Fragen sollte man sich stellen und auch schlüssig beantworten bevor man so eine Ausrüstung beschafft. Egal ob jetzt von Iconos oder Marke Eigenbau. Gruß vom Berg Jakob "Die Verwendung der verschiedenen Löschmittel hat den Zweck, den Verbrennungsvorgang zu unterbrechen." >> Suche Ärmeladler Feuerwehr Bischheim bzw. Feuerwehr Bischheim Saar-Pfalz | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|