| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
| Thema | Neubau der Karlsruher Hauptfeuerwache mit Zentraltor | 25 Beiträge | ||
| Autor | Simo8n S8., Gomaringen / Baden Württemberg | 861462 | ||
| Datum | 30.08.2020 12:52 MSG-Nr: [ 861462 ] | 4681 x gelesen | ||
Hi zusammen, Neben den gesparten Toren (und den Wartungsfolgekosten!) spart man auch eine Menge Engergie für das Beheizen der Fahrzeughallen. Die Falttore sind wahre Engergiefresser im Sinne, dass sie einen sehr hohen K-Wert haben. Mag in der Rheinebene nicht direkt die Rolle spielen. Eher schon, dass sich im Sommer die Halle nicht so aufheizt wie mit großen Glastoren. Grüße Simon | ||||
| << [Master] | antworten | |||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|