News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrand und Munition... | 84 Beiträge | ||
Autor | Mart8in 8B., Nürnberg / Bayern | 861696 | ||
Datum | 09.09.2020 15:43 MSG-Nr: [ 861696 ] | 3044 x gelesen | ||
Das Ries-Bumbum-Verfahren wurde wann vorgestellt? Mitte/Ende der 90er oderAnfang 2000er-Jahre. Zumindest wurde es in der Fachpresse erwähnt. Das man den Schlauch nicht in mun-belastete Flächen legt ist mir auch klar. Theoretischer Ansatz ist/wäre/war, das System als "Riegelstellung" zu verwenden, ähnlich der jetzt diskutierten Tennisplatz-Beregner. Aufbauen muß ich beide Systeme. In Lübtheen hat man das Befeuchten der Ringstraße mit Wasserwerfern der BPol durchgeführt. Zumindest wurde das so in einer MDR-Reportage gezeigt. @U. C. Danke für die Info. Alles meine private Meinung usw. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|