News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Waldbrand-TLF | 25 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8M., Menden/ Sauerland / NRW | 862268 | ||
Datum | 24.09.2020 12:32 MSG-Nr: [ 862268 ] | 1659 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. Der Lehrstuhl Robotersysteme wollte damit evtl. noch paar Fördertöpfe für seine durchaus zukunftsweisenden Forschungen -wobei im Gesamtkomplex gesehen auch was brauchbares für "Feuerwehres" herauskommen könnte- anzapfen ? Gehe ich von aus, was wir bestimmt nicht haben ist ein Mangel an Maschinisten. Wie oben geschrieben gehe ich eher davon aus das die Technik vorwiegend für Berg- und Tagebau und Militär gedacht ist. Das zu erklären könnte beim Steuerzahler natürlich blöd ankommen und so sucht man sich ein Thema was wohl jeder gerne abnickt. "Ich leiste mir den Luxus einer eigenen Meinung" frei n.Bmark | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|