News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | FireBull - eine Neuheit von Magirus | 33 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 862369 | ||
Datum | 26.09.2020 23:46 MSG-Nr: [ 862369 ] | 2665 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Hans-Joachim Z. Magirus behauptet ja, der Bodendruck liege bei 1/30 im Vergleich zum LKW. Das ist nicht völlig falsch, bloß ... könnte eine Feuerwehr auf die Idee kommen, die Waldbrandfahrzeuge erst einmal mit CTIS zu beschaffen. Das ist ja nun eben kein Löschpanzer für die kampfmittelverseuchten Brandenburger Wälder, sondern eine umgbaute Pistenraupe (im BW-Jargon: Überschneefahrzeug), und damit eher für Moorgebiete geeignet. Insofern könnte ich mir eine Nutzung im Emsland gut vorstellen, wenn auch vermutlich ohne die Löschturbine. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|