News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Waldbrand und Munition... | 84 Beiträge | ||
Autor | Ralf8 H.8, Drebkau / Brandenburg | 862413 | ||
Datum | 28.09.2020 13:33 MSG-Nr: [ 862413 ] | 3160 x gelesen | ||
Geschrieben von Bernhard D. und könnten evtl. bei Vegetationsbränden im munitionsverseuchten Gebieten Brandschneisen herrichten ? Spätestens wenn die Munition die Reifen zerlegt hat man dann ein weiteres ernsthaftes Problem. Das mag bei "mulchen, mähen" noch händelbar sein da nicht zeitkritisch. Bei einem Waldbrand ist das denn nicht mehr so lustig, wenn die Kiste irgendwo in der roten Zone steht und nicht mehr fortkommt. Gruß Ralf Graustein 1988 - Ein besonderer Waldbrand - Blog Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn. Joseph Joubert Wenn ihr etwas nicht versteht, dann muss es doch nicht auch gleich falsch sein. (Rosenstolz, Willkommen) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.439