News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | Coronavirus in Deutschland ![]() | 731 Beiträge | ||
Autor | Hans8-Jo8ach8im 8Z., Berlin / Berlin | 863114 | ||
Datum | 12.10.2020 23:15 MSG-Nr: [ 863114 ] | 14804 x gelesen | ||
Infos: | ![]() | |||
Geschrieben von Wolfgang K. Und wer Englisch sehr gut beherrscht - hier das Original Dort wird ein aussichtsreicher von derzeit knapp 200 Impfstoffkandidaten behandelt. In einem Jahr wird es voraussichtlich ein halbes Dutzend oder ein Dutzend verschiedener Impfungen geben, die allesamt nicht in der benötigten Menge verfügbar sind, um die Weltbevölkerung durchzuimpfen. Ob sich eine dieser Impfungen letztendlich durchsetzt, oder in drei Jahren eine andere Impfung verfügbar ist, die besser wirkt als alle anderen, kann Dir in diesem Moment niemand sagen. Es kann Dir also auch niemand sagen, wie genau die Impfung wirken wird, bzw. die Impfungen wirken werden, die wir letztendlich verwenden werden. Die Impfstoffentwicklung erfolgt als chaotische 200fache Parallelentwicklung verschiedenster Wirkstoffe. Das ist gut so, und wird nur deshalb finanziert, weil der ökonomische Schaden von SARS-COV2 so hoch ist, und die Renditeerwartungen für einen gut gelungenen Impfstoff ebenfalls hoch sind. Nur eines steht fest: In einem Jahr ist die Sache noch nicht vorbei. So schnell schießen die Preußen nicht, und auch nicht die Pharmafirmen. Es gibt aber berechtigte Hoffnung, daß wir in einem Jahr deutlich besser dastehen als heute. Hans-Joachim Wenn wir später einmal zurückblicken auf Corona, dann werden wir uns lachend in den Armen liegen und sagen: "Das waren vielleicht verrückte 12 Jahre!" | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|