| News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
| Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
| Thema | Webinare, E-learning, Videokonferenzen - Welche Tools benutzt ihr? | 48 Beiträge | ||
| Autor | Wolf8gan8g K8., Deißlingen / Baden Württemberg | 863848 | ||
| Datum | 02.11.2020 11:44 MSG-Nr: [ 863848 ] | 1248 x gelesen | ||
Ich habe das schon richtig verstanden .. 1 Konferenzraum Bis zu 50 Teilnehmer mit Video pro Konferenzraum 10 parallel nutzbare Gruppenräume pro Konferenzraum Das heißt für mich 1 Thema (Konferenzraum) mit max 50 Teilnehmern die in 10 Räumen verteilt sind. das heißt um die 50 zu erreichen muss ich in jeden virtuellen Raum 5 physische Personen packen, die in einem realen Raum vor einem Bildschirm versammelt sind. Nicht gerade prickelnd diese Aufteilung. Dann kann ich auch gleich Präsenzunterricht mit 5 Personen machen. Was ich schreibe, ist meine persönliche Meinung. Diese weicht öfters von der Meinung anderer ab. Und das ist gut so. | ||||
| << [Master] | antworten | >> | ||
| flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
| ||||
|