News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrückezeit zu langsam | 184 Beiträge | ||
Autor | Adri8an 8R., Utting / Bayern | 864440 | ||
Datum | 20.11.2020 18:48 MSG-Nr: [ 864440 ] | 6833 x gelesen | ||
Geschrieben von Sebastian K. Die Forderung ist einerseits vielleicht sportlich, andererseits aber auch noch schön unbestimmt. Jede an einer Straße gelegene Einsatzstelle soll "von einer gemeindlichen Feuerwehr" erreicht werden. Was ist das denn? Reicht der Kommandant mit dem KdoW, muss es das vollbesetzte HLF sein, oder die komplette Gemeindewehr inkl. Bootsanhänger beim Wohnungsbrand vor der Tür parken? Bei Hilfsfristen wird immer mit Zielerreichungsgraden gearbeitet. In der Rettungsdienstplanung in Bayern wird im betrachteten Bereich m.W. 85% gefordert. Statistik ist ein Thema mit dem man sich ein wenig beschäftigen muss. Im Beitrag gehe ich hierauf ein wenig ein. Sieht man sich die Grafik aus dem TRUST-Gutachten (S. 43 Abb. 18) an erkennt man, dass oberhalb der 95% (also bei 5% der Einsätzen) die Eintreffzeit explodiert und bei 100% fast ins unermessliche steigt. Bis etwa 85% Zielerreichung steigt der Aufwand zur Erreichung etwa linear, danach eher exponentiell. Ich denke diese Kurve kann man durchaus als Referenzmodell auch auf die FF übertragen. Eine Forderung nach 100% ist praktisch nicht erfüllbar, dazu bräuchte man für jedes Waldgebiet eine Einheit. Sofern die Erfüllungsquote aber wie im Beispiel tagsüber bei 34% liegt spricht das auch eine klare Sprache. Kleine Ergänzung: Deshalb geht man im Rettungsdienst mittlerweile den Weg vieler kleiner, taktisch gut verteiler Standorte statt "Megawachen". Eventuell auch ein Modell für kleinere Städte. Oft gibt es ja eher die geschichtlich gewachsene "Zentralwache". Viele Grüße Adrian Dieser Beitrag stellt einen Auszug meiner aktuellen Meinung dar. Diese muss nicht zwangsläufig mit der offiziellen Meinung meiner Dienststelle/HiOrg korrelieren.
Geändert von Adrian R. [20.11.20 18:56] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|