News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Ausrückezeit zu langsam | 184 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 864454 | ||
Datum | 21.11.2020 12:09 MSG-Nr: [ 864454 ] | 6163 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Sebastian S. Ziehen Mitglieder anderer Wehren in unseren Ort, versucht man diese für den Einsatzdienst zu gewinnen, Diese Ressourcen muß man nutzen, in unserer FF sind rund 20 Leute dabei die vorher in anderen FFs bzw. THW Dienst geleistet haben; teilweise auch schon sehr gut ausgebildet und hier u.a. als GF, ZF oder JF-Wart tätig; da haben wir keine Berührungsängste. Weiterhin spricht man Kameraden anderer Wehren an, die im Ort arbeiten, sei es im Bauhof oder der freien Wirtschaft. Kürzlich sind auch wieder zwei FW-Leute als FF-Doppelmitglieder zu unserer Wehr gestoßen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|
1.244