News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFahrzeugtechnik zurück
ThemaADAC prüft Einsatz von bemannten Multikoptern im Rettungsdienst10 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg864859
Datum02.12.2020 08:42      MSG-Nr: [ 864859 ]954 x gelesen
Vertiia: Ambulanz-Drohne mit Elektroantrieb soll 300 km/h erreichen - Golem.de

In ländlichen Regionen soll künftig eine Drohne Patienten zum Krankenhaus fliegen. Mit Tempo 300 ist sie schneller als ein Hubschrauber.


hallo,

am "anderen Ende der Welt" macht man sich darüber auch Gedanken.

ich denke da wird sich in mittlere Zukunft Einiges tun und ev. sogar Strukturen im Rettungsdienst verändern.

MkG Jürgen Mayer, Weinstadt

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.08.2017 10:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü) aktuelles Urteil zu Dieselverbot in Stuttgart
 29.11.2018 13:13 Seba7sti7an 7K., Grafschaft
 02.12.2018 12:20 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 02.12.2018 19:07 Math7ias7 W.7, Garlstorf
 14.10.2020 16:39 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 14.10.2020 16:52 Wolf7gan7g K7., Deißlingen
 14.10.2020 19:47 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 15.10.2020 11:26 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 15.10.2020 11:37 Kars7ten7 M7., Durmersheim
 02.12.2020 08:42 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.12.2020 10:53 Wolf7gan7g K7., Deißlingen

0.712


ADAC prüft Einsatz von bemannten Multikoptern im Rettungsdienst - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt