News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 864912 | ||
Datum | 03.12.2020 10:04 MSG-Nr: [ 864912 ] | 10173 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Bernhard D. Oder der Zugtrupp bekommt sein eigenes geschütztes und für Vegetationsbrände umgerüstetes Fü-Fahrzeug Es soll Länder geben, die machen das tatsächlich so, m.W. hat in Tschechien die Feuerwehr(einheit) des KatS(Militär?) neben großen gepanzerten TLF auch ein Fahrzeug in ähnlicher Größe als kleines TLF und Führungsfahrzeug... Ich hab hier nur eines der gepanzerten großen TLF zur Verlinkung gefunden: https://i.pinimg.com/originals/87/90/e1/8790e1b50b3b115991d573df2e902304.jpg Etwas kleinere Fahrzeuge dieser Bauart gibts auch in Italien, allerdings kenne ich die jeweiligen Schutzgrade nicht...: https://www.feuerwehrmagazin.de/app/uploads/2018/06/BF_Bozen_Waldbrand_LMV-IVECO_Rueffer.jpg ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|