News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Fachempfehlung NRW Brandbekämpfung zur Menschenrettung | 17 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 865023 | ||
Datum | 06.12.2020 15:31 MSG-Nr: [ 865023 ] | 3154 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Guten Tag Geschrieben von Michael B. Jetzt wurde im vorletzten Brandschutz (11.2020) die Fachempfehlung NRW Brandbekämpfung zur Menschenrettung vorgestellt. Die " Fachempfehlung für die Brandbekämpfung zur Menschenrettung " ist insgesamt eine interessante Darstellung. Das Thema wurde auch hier im " FW-Forum " kurz andiskutiert und in der entsprechen Fachliteratur auch als " 15 Sekunden-Fensterimpuls " beschrieben. Grundtenor hier: Wenn möglich durch einen gezielten Außenangriff (Vollstrahl an die Zimmerdecke) das Feuer niederschlagen umso den Innenangriff erleichtern. Auch für mich und wie gesagt; so schon länger praktiziert. Bei meinem GF-Lehrgang an der LFS-BaWü Anfang der 80-ziger wurden auch für bestimmte Lagen die Devise " Menschenrettung durch Brandbekämpfung !" statt den Grundsatz " Menschenrettung vor Brandbekämpfung ! "ausgegeben. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine)
Geändert von Bernhard D. [06.12.20 15:34] Grund: = nur für angemeldete User sichtbar = | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|