Rubrik | Recht + Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Österreich: Strafe bei falscher Feuerwehr-Bekleidung ? | 26 Beiträge |
Autor | Dirk8 S.8, Lindau / Bayern | 865261 |
Datum | 16.12.2020 20:47 MSG-Nr: [ 865261 ] | 2989 x gelesen |
Hallo,
Geschrieben von Florian M.Fehlte ja nur noch, dass das auch für offene Stiefel und Helmkinnriemen gilt.
Unbedingt!
Man muss das verstehen, wenn eine hohe Feuerwehrpersönlichkeit die Freiwillige Feuerwehr von Hintervordergroßholzleuten inspiziert, dann kann man doch erwarten, dass die Kameraden vernünftig gekleidet sind und korrekt Salutieren. Man stelle sich vor beim Die Augen links fliegt der Helm runter oder verrutscht. Das würde das Bild schon erheblich stören.
Aber im Ernst, die Österreichischen Kameraden sind etwas anders, militärischer unterwegs. Entspannung gibt es erst nach dem Kommando "Wegtreten" nachdem man mindestens 5 Mal die Haken zusammengeschlagen und den Kopf mehrmals von links nach rechts geschwenkt hat - muss ich nicht haben.
Die Strafe haben sich entsprechende Führungsdienstgrade einfallen lassen, um ein einheitliches Bild zu schaffen. Der Sicherheitsaspekt spielt offenbar keine Rolle. O.K wenn man es trotzdem braucht, ich würde sofort ein paar Leute kennen, die so was bei uns auch gerne einführen würden.
In der Vergangenheit hat man ja die Einsicht gehabt, dass freiwillige Feuerwehrleute einem nicht die Bude einrennen, vielleicht hat sich was geändert. Oder der lernprozess muss wieder gemacht werden.
Amüsant ist es allemal.
Gruß
Dirk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|