News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | Wirtschaftlichkeit Generalüberholung vs. Neukauf | 26 Beiträge | ||
Autor | Juli8an 8P., Heroldsberg / Bayern | 865463 | ||
Datum | 29.12.2020 17:52 MSG-Nr: [ 865463 ] | 2580 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Lutz R. Möglichkeit 3 wäre noch der Kauf eines guten gebrauchten. 1993 ist ja auch schon etwas, wo man sich Gedanken um die Ersatzteilversorgung machen muss. Stimmt. Durchaus ein Thema, dass uns beschäftigt und wir auch am Hirnen sind ob und wie die Ersatzteilversorgung bei diesen Fahrzeugen weitergeht. Andererseits sind das ja scheinbar die Brot und Butter Laster. Geschrieben von Lutz R. Gerade die Niederländer haben da einiges , was noch brauchbar ist, auf den Markt gebracht. Wenn ihr generalüberholen lasst, hättet ihr ja auch für einige Zeit kein Fahrzeug Ist zwar 10 Jahre jünger, aber da man den Vorbesitzer nicht so kennt wie beim eigenen Fahrzeug, trotzdem eine "Überraschungskiste". Aber eine Option die man definitiv auch mit einbeziehen sollte. Dies ist meine Meinung. Sollte sie mit deiner nicht übereinstimmen, ist das nun mal so. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|