Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | EURO 5 vs EURO 6 bei Löschfahrzeugen | 55 Beiträge |
Autor | Darr8e H8., hamburg / Hamburg | 866929 |
Datum | 15.02.2021 13:22 MSG-Nr: [ 866929 ] | 1459 x gelesen |
Moin,
erst mal natürlich vielen vielen Dank an alle, die diesen Thread mit ihren Zusatz-Info's zu den Themen Norm-Philosophien, Unimog, Daily, Landes-Förderungen, usw. so umfänglich bereichert haben.
Geschrieben von Philip R.Zuverlässigkeit bei wenig Betrieb ist bei den Euro6 Ategos eigentlich kein Problem die Blasen ihre AdBlue Anlage beim Abstellen mit Druckluft aus es bleibt nix zurück was eintrocknen kann und alles ist fein. Klar gibts auch mal Außreißer ich kenne nen Atego (Euro 5 mit AdBlue) der ab werk nicht ausgeblasen hat wurde aber von der örtlichen Mercedes Werkstatt flott behoben.
Na, das is doch schon mal 'ne Aussage zu dem Thema.
Das hört sich für mich als Laie erst mal so an, als ob die Problematik mit wenig Betrieb bei EURO-6 latent in Richtung Marketing-Aussage geht.
Zu mal, MAN stellt grad um, zwar auch weiterhin EURO-V, allerdings generell MIT Ad-Blue.
Grüße
Hansi
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|