News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Fahrzeugtechnik | zurück | ||
Thema | TLF-W war:TLF 2/3000 (dt.) vs. CCFM (fr.) | 404 Beiträge | ||
Autor | Pete8r M8., Wien / Wien | 867553 | ||
Datum | 07.03.2021 19:19 MSG-Nr: [ 867553 ] | 7626 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hilux oder Ford Ranger kann ich auch so kaufen - weniger verbastelt, leichter, billiger. Die Doppelkabinen haben PkW-Innenraumverhältnisse, viel PSA geht da nicht. Dahinter rd. 1,60m Ladefläche auf und hinter der Hinterachse. Erkunden kann ich mit dem Suzuki Samurai, TS und ein paar Schläuche nachliefern kann ich mit den Pickups, aber ein "Waldbrand-KLF" beginnt beim 3,5t Transporter (oder etwas mehr), und da sind die höhergelegten mit größeren Reifen nicht (mehr) vorhanden: Die Stellantis-Vans mit Umweg zu Dangel vielleicht, Ford war immer recht groß bereift und es gibt Umbauten, so richtig überzeugt bin ich nicht. Grüsse Peter | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|